Wettbewerbsinformationen
-
IGP Weltmeisterschaft: nur in IGP III ABC
-
IFH Weltmeisterschaft: in den Stufen IFH II und IFH III
-
Möglichkeit zur Meldung von 1 Teilnehmer + 1 Reserveteilnehmer
Gelände & Austragungsorte
-
Fährtengelände: gepflügt / gesät (für IFH & IGP WM)
-
Gelände B & C: Rasen – AERO Hotel (Sportflughafen), 6078 Jakabszállás
-
Hinweis: Die B & C Wettbewerbe finden nicht in einem geschlossenen Stadion, sondern auf der Grünfläche des Sportflughafens (eingezäunt) statt
Richter
IFH Weltmeisterschaft
-
Herr Ferenc Suszter (H)
IGP Weltmeisterschaft
-
Supervisor: Herr Ferenc Suszter (H)
-
Fährte: Herr Milan Skoric (HR)
-
Unterordnung: Herr Rado Lukanc (SLO)
-
Schutzdienst: Herr András Benke (H)
Helfer & Fährtenleger
-
Schutzdienst:
-
-
Teil: Balázs Szabó (H)
-
-
-
Teil: Krisztián Takács (H)
-
-
-
Ersatzhelfer: Attila Takács (H)
-
Alle drei Helfer arbeiten am linken Arm
-
Fährtenleger: qualifiziert für IGP- und IFH-Fährten
Meldungen & Gebühren
-
Meldegebühr: 130 € pro Hund
-
Meldung online über CANIVA:
CANIVA – IFR IGP & IFH Weltmeisterschaft 2025 -
Meldeschluss: 14. September 2025 (Sonntag, Mitternacht)
Bitte halten Sie den Meldeschluss ein – dies erleichtert die organisatorische Arbeit und die rechtzeitige Erstellung des Katalogs erheblich.
Mannschaftsvorstellungen & Fotos
-
Abgabetermin: 14. September 2025 (Sonntag, Mitternacht)
-
Bitte senden an: ifrwchigpfh2025@gmail.com
Wichtige Hinweise:
-
Vorstellung im Word-Format + Fotos in einer E-Mail senden (nicht separat)
Der Vorstellungstext darf höchstens 600 Zeichen lang sein, einschließlich Leerzeichen und Satzzeichen.
-
Fotos: mindestens 1 MB groß
-
Fotodateien mit dem Namen der Mannschaftsmitglieder / Mannschaftsführer benennen
Versicherung & Haftung
-
Keine gesetzliche Verpflichtung, aber dringend empfohlen, eine Haftpflichtversicherung für Hund und Halter abzuschließen
-
Ohne Versicherung haftet der Hundebesitzer für alle Schäden
Siehe auch Art. 24 des Reglements der IFR IGP & IFH Weltmeisterschaft:
"Each competitor is responsible for the damages caused by his dog and the organizing club has the right to demand that the handler can prove that his liability toward third parties is covered by an insurance."
Einreise nach Ungarn – Voraussetzungen für Hunde
-
Gültige Tollwutimpfung (nicht älter als 1 Jahr)
-
Mikrochip-Identifizierung
-
Zeckenschutz dringend empfohlen
Bitte beachten Sie die Verordnung (EU) Nr. 576/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (12. Juni 2013).
Unterkunft & Camping
-
Campingplätze für Wohnwagen in begrenzter Anzahl am Veranstaltungsgelände
-
Kontakt: László Fekete
-
📧 hirosrottweiler@gmail.com
-
📱 +36 70 772 1173 (WhatsApp auch verfügbar)
-
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung:
📧 ifrwchigpfh2025@gmail.com