Richter


Ferenc Suszter

IFH-WM-Richter & IGP-WM-Hauptleistungsrichter (Supervisor)

Ich bin Ferenc Suszter, 50 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei wunderbaren Kindern. Ich unterrichte seit meiner Kindheit Hunde. Ich bilde seit 30 Jahren Diensthunde in den Bereichen Schutzdienst, Fährtenarbeit und Unterordnung aus. Ich arbeite für die ungarische Polizei in Budapest. Derzeit arbeite ich mit Fährtensuch- und Suchhunden.

Neben meinem Beruf betreibe ich den Hundesport seit 1991 als Hobby. Der erste Hund, den ich seriöser ausbildete, war ein Rottweiler. In dieser Zeit habe ich 10 Hunde bis zum IGP 3 Level ausgebildet. Alle haben an Weltmeisterschaften teilgenommen und 8 Hunde haben nationale Meistertitel gewonnen. Ich habe an 19 Weltmeisterschaften teilgenommen. Unser bestes Ergebnis war der 5. Platz mit Sentinel Pike bei der FCI-Weltmeisterschaft im Jahr 2012. Und natürlich war der zweite Platz mit dem ungarischen Team bei der gleichen Weltmeisterschaft eine große Ehre. Ich bin seit 15 Jahren internationaler Gebrauchshunderichter und nehme regelmäßig an internationalen Richterausbildungen teil. Ich habe viermal bei Weltmeisterschaften in der Disziplin Fährte bei den FMBB-Weltmeisterschaften gerichtet und einmal bei den FCI-Weltmeisterschaften 2019.

Ich habe derzeit 3 Hunde vom Typ Malinois, die Diensthunde sind. Einer von ihnen arbeitet auch in der IGP und der andere lernt erfolgreich im Mondioring. Dieses Jahr habe ich mit meinem Hund den ersten Platz bei einem CACIT- und FCI-Weltmeisterschafts-Qualifikationswettbewerb erreicht. Ich bevorzuge positive Verstärkung in meinem Training. Mein Ziel ist es, mit meinen Hunden in größter Harmonie und mit hoher Motivation zu arbeiten. Bei der Fährtenarbeit ist es mir wichtig, dass der Hund gern, mit hoher Motivation und Konzentration sucht. Ich mag Hunde, die jede Problemsituation während der Fährtenarbeit selbständig und frei lösen und die Fährte genauso lieben wie ich!

Vielen Dank an die Veranstalter, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben, als Leistungsichter bei der IFR IFH WELTMEISTERSCHAFT 2025 teilzunehmen.

Ich wünsche allen Teilnehmern eine erfolgreiche Vorbereitung, um ihre Hunde bei diesem prestigeträchtigen Wettbewerb in bester Form zu zeigen!


Milan Skoric

IGP WELTMEISTERSCHAFT Leistungsrichter Abteilung B

Hundesportlicher Lebenslauf

55 Jahre

Gelernter Mechaniker

Erfolge:

  • • 1. + 3. + 4. + 7. Platz IFR Weltmeisterschaft
  • • 2. Platz sowie 3 weitere Teilnahmen ADRK Deutsche Meisterschaft
  • • 5. Platz ADRK Weltmeisterschaft
  • • 7. Platz sowie weitere Teilnahme SWHV Meisterschaft
  • • 1. + 3. Platz ADRK Internationaler Großer Preis
  • • 2. Platz SV Landesgruppenausscheidung
  • • Teilnahme FCI WM IGP
  • • Teilnahme SV Bundessiegerprüfung
  • • Teilnahme VDH Deutsche Meisterschaft
  • • 2fache Teilnahme DHV Deutsche Meisterschaft

Rado Lukanc

IGP WELTMEISTERSCHAFT Leistungsrichter Abteilung B

Ich fühle mich sehr geehrt, als Leistungsrichter für die Abteilung B bei der IFR IGP Weltmeisterschaft für Rottweiler 2025 in Ungarn ausgewählt worden zu sein. Diese prestigeträchtige Veranstaltung bringt die besten Teams aus der ganzen Welt zusammen, und es ist ein Privileg, als Richter zum Wettbewerb beizutragen

Meine Reise zu den Weltmeisterschaften begann lange vor diesem Moment. Ich hatte die Gelegenheit, sie in verschiedenen Rollen zu erleben - zunächst als Zuschauer, später als Teilnehmer und jetzt, mit großem Stolz, als Richter. Ich habe an den IFR-Weltmeisterschaften 2008, 2009, 2010, 2017, 2018 und 2019 teilgenommen und dabei unschätzbare Erfahrungen und Einblicke in den Sport auf höchstem Niveau gewonnen. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Teilnehmer eine gründliche, faire und objektive Bewertung erhalten, die ihre harte Arbeit und ihr Engagement vom ersten bis zum letzten Hund anerkennt.

Ich bin seit 1990 aktiv in der Kynologie tätig und habe mein Leben diesem Sport geschenkt. Im Laufe der Jahre habe ich zahlreiche internationale, nationale und regionale Prüfungen und Ausstellungen gerichtet, sowohl in IGP als auch in Confirmation. Jeder Wettbewerb hat mir die Möglichkeit gegeben, mein Fachwissen weiterzuentwickeln und meine Begeisterung für die Leistung von Hundeführern und Hunden in diesem Sport zu vertiefen.

Neben dem Richten bin ich auch leidenschaftlicher Züchter und züchte Rottweiler unter dem Zwingernamen "Tri Zvezde". Die Hunderasse Rottweiler hat mich schon immer fasziniert, nicht nur wegen ihrer körperlichen Stärke und Arbeitsfähigkeit, sondern auch wegen ihrer Intelligenz, Loyalität und ihres starken Charakters. Ein gut gezüchteter und gut ausgebildeter Rottweiler ist ein wirklich bemerkenswerter Hund - ein selbstbewusster Arbeiter, ein zuverlässiger Beschützer und ein treuer Begleiter. In Kürze eine Rasse, die mir am meisten am Herzen liegt.

Es ist eine große Ehre, die Rolle als Leistungsrichter bei dieser prestigeträchtigen IFR IGP WELTMEISTERSCHAFT in UNGARN übernehmen zu dürfen, insbesondere als jemand, der so viel von seinem Leben dem Sport und der Rottweiler-Rasse geopfert hat. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie die harte Arbeit, die Leidenschaft und die Einsatzbereitschaft aller Teilnehmer auf dem Feld zum Tragen kommen.

Allen Teilnehmern wünsche ich erfolgreiche Vorbereitungen und ein unvergessliches Erlebnis bei der IFR IGP Weltmeisterschaft 2025 Ungarn. Diese Veranstaltung sollte ein Fest der unglaublichen Bindung zwischen Hundeführer und Hund und der herausragenden Arbeitsfähigkeiten des Rottweilers sein.


András Benke

IGP WELTMEISTERSCHAFT Leistungsrichter Abteilung C

b 14.02.1977 arbeite ich als Hundeausbilder

Mein Meisterlehrer war:Béla Szopó – Bp Észak-Nyugati Kutya Kiképző Iskola

Meine Wettkampfergebnisse:

  • 3x Ungarische Meister IPO
  • 10 mal Qualifizierte auf FCI und WUSV
  • Ich habe mit 8 Deutsche Schäferhunde bewirbt auf IGP 3 Stufe

1981. Ungarische Jugendmeister

Ungarische Mannschaftsjugendmeister

Teilnehmer auf WUSV Europameisterschaft (Hollandia)

1982. Ungarische Jugendmeisterschaft 2. Platz

Ungarische Mannschaftsjugendmeister

1983. Ungarische Jugendmeister

Ungarische Mannschaftsjugendmeister

Teilnehmer auf WUSV Europameisterschaft (Belgium)

1992. Ungarische Meister

1993. Qualifizierung mit 1. Platz auf die

FCI und WUSV Weltmeisterschaft

2002. Ungarische Meister

1. Platz CACIT in Deutschland

2003. FCI Weltmeisterschaft Mannschaftsmitglieder (Belgium)

2004. Ungarische Meister

Qualifizierung mit 1. Platz auf die

FCI und WUSV Weltmeisterschaft

Mannschaftsmitglieder der FCI WM (Frankreich) und WUSV (Netherlands)

2005 Qualifizierung mit 1. Platz auf die

FCI und WUSV Weltmeisterschaft Mannschaftsmitglieder der

FCI WM (Netherlands) und WUSV (Frankreich)

SCHUTZDIENSTHELFER (IPO)

Ich war Schutzdiensthelfer auf 170 Wettkämpfe in Ungarn, Slowakien, Tschechslowakien und Deutschland

Ich war Schutzdiensthelfer auf 24 WUSV und FCI Qualifikation Meisterschaften

1982 Ich bin bestanden als qualifzierter Schutzdiensthelfer

1996 Ich bin bestanden als Helferlehrer

1985 WUSV Europameisterschaft 1. Helfer ( Budapest)

1995 WUSV Weltmeisterschaft 1. Helfer (Budapest)

Führungspostionen, Ehrenzeichen im Hundesport

1995-1999 MNJK (Ungarische Deutsche Schäferhunde Klub)

Hauptausbildingswart

2005-2007 Richterobman der MEOE (Ungarische Kennelclub) Leistungsrichter Komission

2007 Gründer der Deutsche Schäferhund Rasserettung

1997 Mannschaftsführer WUSV VM (Schweiz)

1998 Mannschaftsführer WUSV VM (USA)

2006 Mannschaftsführer FMBB WM (Ungarn)

2008 Mannschaftsführer FCI Weltmeisterschaft (Belgium)

2009 Mannschaftsführer FCI Weltmeisterschaft (Österreich)

2010 Mannschaftsführer FCI Weltmeisterschaft (Finnland)

1994 Meisterausbilder mit Goldener Kranz

2008 MEOE (Ungarische Kennelclub) Gold Ehrenzeichen

2013 Meisterausbilder mit Lorbeer Kranz

Richtertätigkeit

Ich habe 61 mal gerichtet auf verschiedene internationale FCI und WUSV Qualifikationswettkämpfen

von 1989-től heutzutage auch: Vorsitzender der "Kőbányai Happy Dog" Hundeschule die durch 25 Jahren hat 32 Teilnehmer vorbereitet auf verschiedene FCI und WUSV WM Veranstaltungen

von 2007-től heutzutage aucg Tagja az FCI őrző-védő bírói testület tanácsának

ab 1986. FCI Leistungsrichter

ab 1994. Golden Kranzer Meisterausbielder

2008. Goldenes Abzeichen von MEOE (Ungarische Kennel Club)

2010. Richter "C" auf Belgische Schäferhund Qualifikation im Austria

2011. Richter "C" auf Ungarische WUSV-FCI Magyar Bajnokság -őrző-védő bíró

Richter "C" auf Nationale Meisterschaft in SLowakien

2012. Richter "B" auf Nationale Meisterschaft Russland Richter "C" auf FCI Qualifikation in Italien Richter "C" auf Nationale Meisterschaft in SLowakien

2013. Richter "C" auf WUSV Qualifikation in Italien - Richter "C" auf FMBB Qualifikation in Italien

2014. Richter "C" auf WUSV Universal Sieger Qualifikation in Italien

2021. Richter "A" auf FCI/FMBB Qualifikation in Ungarn

2021. Richter "B" AWDF IGP National Championship USA

2022. Richter "A" auf IGP - FH WM Qualifikation

2022. Richter "A" auf IGP Nationale Fähremeisterschaft in Ungarn

2022. Richter "B" FCI /˛FMBB Qualifikation in Ungarn

2023. Richter "C" FCI /˛FMBB Qualifikation in Ungarn

2024. Richter "A" auf FCI/FMBB Qualifikation

2024. Richter "C" auf WUSV Weltmeisterschaft Qualifikation in Ungarn

2025. Richter "A" auf IGP IFH WM Qualifikation

2025. Richter "C" auf WUSV Weltmeisterschaft Qualifikation in Ungarn

Richtertätigkeiten auf Weltmeisterschaften:

ab 2006-tól bis heutzutage auch: Ich habe auf 25 Internationale Meisterschaften und CACIT Meisterschaften gerichten im verschieden Világbajnoksági birálataim

2007. Richter "A" FMBB WELTMEISTERSCHAFT Frankreich

2008. Richter "C" ATIBOX WELTMEISTERSCHAFT Poland

2010. Richter "B" ATIBOX WELTMEISTERSCHAFT Ungarn

2019. Richter "C" ATIBOX WELTMEISTERSCHAFT Italien

2022. Richter "B" WUBOX WELTMEISTERSCHAFT Ungarn

2024. Richter "C" WUBOX WELTMEISTERSCHAFT Deutschland